Lehrstuhl Nichtmetallische Werkstoffe
Sie finden die Webpräsenz der Professur für Nichtmetallische Werkstoffe auf www.ceramics.ovgu.de
Der Lehrstuhl Nichtmetallische Werkstoffe beschäftigt sich mit innovativen Verfahren der Herstellung und Charakterisierung, der Testung und dem Schutz von neuartigen Funktions- und Multifunktionswerkstoffen. Dabei werden grundlagen- und anwendungsorientierte Ansätze der Werkstoffentwicklung verfolgt und folgende Schwerpunkte bearbeitet:
Arbeitsgruppe Keramische Werkstoffe
Prof. M. Scheffler
- zellulare Keramiken und keramische Schichten: Herstellung über innovative Prozesse (z. B. mit Hilfe von polymeren Vorstufen), Oberflächenmodifizierung keramischer Schäume; neuartige Glasschäume
- Nanoaggregate und Intercalate von Nanoaggregaten in mesoporösen Keramiken
- neuartige Feuerfestwerkstoffe
- anorganische Funktions- und Multifunktionswerkstoffe/Werkstoffe für erneuerbare Energietechniken
Arbeitsgruppe Rastermikroskopie und Stereologie
Dr. U. Betke
- Untersuchung der lokalen chemischen Zusammensetzung sowie der Kristall-und Mikrostruktur von Werkstoffen; Quantifizierung von Werkstoffgefügen
- Charakterisierung der Oberflächentopographie von Werkstoffen
- Mikrofraktographie und komplexe Schadensfallanalyse
Für die Bearbeitung dieser Schwerpunkte stehen den Lehrstühlen am Institut für Werkstoff- und Fügetechnik modernste Prozess-, Präparations-, Analysen- und Charakterisierungsmethoden zur Verfügung. Darüber hinaus bestehen zahlreiche Kooperationen und Kontakte mit Institutionen im In- und Ausland.